Was ist das nur für eine unnötige Angewohnheit?
Etwas “für gut” aufzubewahren!
Meine schönsten Stiefel? Für gut.
Sexy Röcke? Für gut.
Der teure Lippenstift? Für gut.
Der ganze Mist liegt Jahre in den Schränken, wird niemals guter und Platz braucht’s auch noch.
Und wenn dann mal Anlässe sind, Treffen mit Freunden in tollen Hotels, Restauranteröffnungen oder gar Fernsehauftritte, dann fühl’ ich mich in den Fürguts so fremd und verkleidet und unwohl, dass ich sie doch wieder zuhause lasse.
So kennt ihr mich also alle nur in löchrigen Jeans und ausgewaschenen Shirts.
Super.
Oh, hübsche Stubenküken? Ich nehm mal zwei mit. Für gut.
Reh? Gerne! Die beiden Keulen bitte, für gut!
Reste von der Prachtforelle, na die frier ich doch ein! Kann ich doch nicht einfach so in die Pfanne hauen.
Da brauch ich passende Gelegenheit, passende Leute und natürlich die einzig wahre Inspiration, um daraus ein wahres Fest zu bereiten.
Warten auf gut.
Und dann macht irgendein Lump die Tür der Kühltruhe nicht richtig zu, bis du es merkst vereist sie komplett und ab da geht die Tür erst recht nicht mehr zu und dann machst du Dienstagmittag Forelle mit Zwiebelcremesuppe, Mittwochmittag Rehragout und Donnerstagmittag Stubenküken mit Rotkrautsalat, Orangen und Granatapfel.
Na das hat sich ja gelohnt…
Hoch und heilig versprochen:
Welchen der Kommentatoren ich als nächstes treffe, dem steh ich in Rock, Stiefeln und Lippenstift gegenüber!
Versprochen?
wo und wann…… hihihihi !!!
sollte deine truhe noch mal vereisen, sag bescheid !….ich hab auch noch was ” für gut “
gut, ich fahre los:-), …………………………………nein natürlich nicht
ja die für guts!!!! Hab ich mir seid Jahren aber abgewöhnt, zumindest bei den Klamotten. Aber der TK…
Aber der ist neu, schließt saugend und voll. Für schlechte Zeiten. Falls wir einschneien. Oder die Haustür durch einen umgefallenen Baum blockiert ist. Und dann gibts Montag Rehrücken, Duienstag Reschnitzel, Mittwoch vielleicht Wildschweinschinken (ohne Salat, weil den kann man nicht einfrieren), Donnerstag die Semmelknödel mit Wildschwein-Ragout…
Schauen wir mal. Wünsch mir ordentlich Schnee!
Kommt mir vertraut und sehr bekannt vor, Deine Fürguts. Das mit den Jeans auch.
Die Gutguts aus der Truhe sind aber ganz gut.
Ja, leider – ich bin auch so eine Fürgut-Tante. Doof. Unbedingt abgewöhnenswert. Klamotten und so nicht, aber was das Zeug in der Tiefkühltruhe und in den Regalen angeht – oh ja. Das Leben ist zu kurz für sowas. Recht hast du.
Good for nothing ? nun hats wieder Platz in der Tiefkühltruhe… und alles wird sich wiederholen.
was ist das denn wieder für ein herrliches bild!!
also ein standardspruch aus frauenzeitschriften lautet: “gehen sie NIEMALS außer haus, wenn sie nicht perfekt geschminkt und gekleidet sind! schließlich weiß man nie, ob man brad pitt überm weg läuft.” vielleicht hilft das? der name ist natürlich beliebig austauschbar :)
Nix FÜR unGUT….ich bin das Gegenteil. Unter Freunden werde ich als Materialsau verschrieen. Meine Mutter hat mir das vereerbt. “Mädle, geniess jeden Tag und lass es Dir immer gutgehen.” Heike, ich lass auch “la Perla” Unterwäsche unter T-Shirt und Jeans gelten statt Rock und Stiefel ;-)
Ich bräuchte bitte die Telefonnummer von dem Lump. Das nächste Mal sprechen wir uns dann nämlich ab und wenn es wieder soweit ist, komme ich ganz getarnt vorbei, quartiere mich Di-Do ein und helfe essen. ;-) Ich bringe dann auch ein paar Fürgut-Flaschen mit.
@bushcook: Ernsthaft!
@Schäfer: Na anstrengen müsst ihr euch schon selbst. Was gibt’s denn?
@Wolfgang: Heute Nacht wär autofahren wirklich viel zu gefährlich gewesen! Puuh, Glück gehabt…
@Frau Kampi: Wenn mich nicht alles täuscht, wird dein Wunsch erhört werden. Aber ich kann ja nochmal meinen Einfluss wirken lassen.
@Sybille-Anna: Danke, nun fühl ich mich nicht mehr so alleine :)
@Jutta: Ich will das mit der TK auch gar nicht mehr einreissen lassen jetzt. Wobei … Das Eichelmastschwein gibt’s ja erst wieder nächstes Jahr. Da muss ich mir die paar Kilo gut einteilen…
@lamiacucina: Ich befürchte ja auch. Der Geist, das Fleisch…ach verdammt!
@Su: Mensch mein Brad Pitt, der sieht mich doch aber eh morgens ohne alles. Da soll dann die Enttäuschung nicht zu gross sein, weisst du? Licht ausmachen ist ja auf Dauer auch keine Lösung…
@Mel: Jetzt muss ich erstmal googlen gehen. Aber richtig ist’s: Jeder Tag ist ein guter!
@Christina: Schnapp dir einen beliebigen Jugendlichen aus meiner Freundesliste. Die können das alle…
Mensch Heike, das sieht ja wieder super lecker aus!
Als ich letzten Sonntag einen Rock trug, kam von meinem Sohn die Bemerkung: “Wie läufts Du denn heute rum.” Auf meine Frage, ob ich etwa so schlimm aussehe, meinte er: “Du kannst das gut tragen, aber es ist so ungewohnt.” Also bei mir hängt “Fürguts” auch meistens im Schrank.
Bei mir liegt immer eine leere Flasche im Kühlschrank – falls mal jemand kommt, der nichts trinken will. Habe ich aber auch noch nie gebraucht.
Schwabe?
:D
@Lunetta: Danke dir! Ich werd dich hin und wieder in facebook teilen. Ganz offenbar ist nämlich nicht die Jugend die Ausrede für Fastfood :)
@Linda: Hach, eine Schwester! Das Problem ist ja auch, dass ich mich am sichersten fühle in meinen ganz normalen Klamotten. Eben weil mich jeder drauf anspricht, wenn ich mal anders daher komm.
Ich find Fürgut toll.
mein absolutes Lieblingsparfum (Düfte sind nach Essen meine zweite Leidenschaft…) ist “Fürgut”.
das trage ich dann beim Ausgehen, sammle Komplimente, fühle mich gut, fürgut eben ;-) den Preis und die Beschaffungsprobleme verdränge ich dann mal für ein paar glückliche Stunden.
Auf die richtig tollen Anlässe will ich nicht warten, ich lebe nur einmal, das ist gut und gut genug für meine ganz persönlichen Fürguts.
morgen gibt’s bei uns übrigens eine wunderbare Freiland-Barbarie-Ente, eigentlich Fürgut für Weihnachten vorgesehen, aber der 4. Advent ist auch schon ganz schön gut, find ich ;-)